Herzlich willkommen an der Kirchbergschule

Aktuelles

(Update: 02.05.2023)

Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da!

 

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

 

 

 

Die Schülerzeitung findest du hier.

Bitte beachten Sie das INformationsschreiben des Schulträgers zu den geplanten Energiesparmaßnahmen

Wir begrüßen alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler und wünschen Ihnen viel Erfolg und freude in der Schule

„Alles in Bewegung“ an der Kirchbergschule!

In der letzten Juniwoche war es so weit: Die lange wegen Corona aufgeschobene und nun heiß ersehnte Projektwoche der Kirchbergschule fand statt! Das Motto „Alles in Bewegung“ wurde nicht nur bei den Aktionen während der Projektwoche umgesetzt. Auch das Schulfest, das zum Abschluss der Projektwoche am Freitag stattfand, war durch und durch „bewegt“.

Die Projektwoche startete mit einem abwechslungsreichen Spielefest im Weiherhausstadion. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der Grund- und Mittelstufe fanden sich in altersgemischten Gruppen zusammen und erprobten Geschicklichkeit und kommunikative Fähigkeiten bei ganz unterschiedlichen Kooperationsspielen. Dabei wurde viel beratschlagt und überlegt, denn manche Aufgaben hatten es in sich!

 

Auch die Schülerinnen und Schüler der BO-Stufe erlebten einen spannenden Tag. Auf der Experiminta in Frankfurt war Lernen durch Ausprobieren und Experimentieren angesagt.

Das Motto wurde in den Klassen auf vielfältige und kreative Weisen aufgegriffen. So war der Wambolter Sand für alle Klassen ein beliebtes Ausflugsziel, ebenso wie der Bruchsee in Heppenheim mit dem großen Trimm-Dich-Platz, Wanderungen, der Besuch von Museen oder von besonderen Spielplätzen. Währenddessen gab es auch in der Schule ein buntes Programm an Bewegungsangeboten: Tischtennis, Badminton, einen Parcours in der Turnhalle und verschiedene andere Spielgeräte, die ausgeliehen werden konnten.

Der Höhepunkt der Woche war dann am Freitag das Schulfest. Eröffnet wurde es mit einem Tanz, den viele Schülerinnen und Schüler im Vorfeld einstudiert hatten und nun gemeinsam vorführten. Anschließend begrüßte Frau Ganzert, die Schulleiterin der Kirchbergschule, und bedankte sich dabei herzlich bei allen, die zum Gelingen des Festes beitrugen, allen voran der Förderverein der Kirchbergschule sowie der Elternbeirat. Für die folgenden Stunden gab es zahlreiche kleine Spielstationen, die von den Schülerinnen und Schülern der einzelnen Klassen betreut wurden. Dort konnten die Kinder Stempel sammeln und mit der vollen Stempelkarte am Ende des Festes sogar an einer Verlosung teilnehmen. Von der BO-Stufe wurden leckere Wraps zubereitet. Mit der erneuten Darbietung des Tanzes endete eine abwechslungsreiche und bewegte Projektwoche, die nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer in Schwung brachte.

 Mit Bastelarbeiten Spenden gesammelt

Bergstäßer Anzeiger vom 31.02.2022 / Zum Lesen des Artikels bitte auf das Bild klicken...

 

 

 

 

Die Schülerinnen und Schüler der Kirchbergschule verkauften selbstgebastelte Friedenskörbchen und spendeten den Erlös zugunsten der Menschen in und aus der Ukraine. 

 

Spendenaktion der SV

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

 

Eure Schulsprecher*in, die SV und die Klasse G4 unter Mithilfe vieler weiterer Klassen möchten gerne Spenden für die Ukraine sammeln. Dafür verkaufen wir am Mittwoch, den 30.03. und am Mittwoch, den 6.4. schöne Friedenskörbchen.

Das Körbchen kostet 1€ und das Geld gelangt direkt in die Spendenkasse.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr/Sie mitspenden würdet.

 

Herzliche Grüße

Ihr SchulsprecherTeam

 

 

P.S. Selbstverständlich bekommt ihr/Sie weitere Informationen über die Höhe unserer Spende und unser Vorhaben.

Informationen zum Einschulungsprozess zum Schuljahr 2022/23
Eltern-Infobrief zum Einschulungsprozess[...]
PDF-Dokument [57.9 KB]

Die Schülerzeitung der Kirchbergschule ist da!

In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Medien-AG richtig was geschafft! Die erste Ausgabe der Schülerzeitung mit dem Thema: "Die Kirchbergschule" wurde fertig gestellt. Bei der Auswahl der Themen für die Zeitungsartikel ließ Frau Michel, die Leiterin der Medien-AG, den Schülerinnen und Schülern der Grund- und Mittelstufe freie Hand. Neben vielen Berichten über Ausflüge und Klassenfahrten gibt es auch tolle Rezepte und Bastelanleitungen.

 

Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

 

 

Die Schülerzeitung findet ihr hier.

 

Herzlich Wilkommen im Schuljahr 2022/23

Liebe Eltern der Kirchbergschule, 

herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23. 

Wann sollte mein Kind zu Hause bleiben?

Hier finden Sie Informationen zum Umgang mit Krankheitssymtpomen bezüglich der Covid-19 Situation.

Schulsozialarbeit HELP

Bedingt durch die aktuelle Situation unterstützt HELP durch verschiedene Angebote und Sprechzeiten Schüler*innen, Erziehungsberechtigte sowie Lehrer*innen.

Druckversion | Sitemap
© Kirchbergschule Bensheim