Der Arbeitslehre-Unterricht für die Klassen BO1 und BO2 der Kirchbergschule findet immer dienstags am „Praxistag“ von der
ersten bis zur vierten Unterrichtsstunde (7:55 bis 11:15 Uhr) statt. Hier erwerben und erproben die Schülerinnen und Schüler arbeitsweltorientierte Kompetenzen und erschließen sich berufspraktische
Fähigkeiten. Die Schülerinnen und Schüler besuchen dabei in einem Schuljahr drei verschiede Kurse:
Kurs: Garten- und Farbtechnik
- Hier erwerben die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Gartengestaltung und Gartenplanung. Die Schüler erhalten auch
einen Einblick in die Farbgestaltung und üben den Umgang mit Farb- und Gartenwerkzeugen.
Kurs:
Hauswirtschaft
- Die Schülerinnen und Schüler erwerben hier grundlegende Kompetenz im Bereich Kochen und Küchenhygiene. Sie entscheiden sich gemeinsam für ein
Kochrezept, besorgen selbstständig die dafür benötigten Zutaten.
Kurs: Holz- und Metallwerkstatt
an der Heinrich-Metzendorf-Schule
- Dieser Kurs findet im Rahmen der Kooperation mit der Heinrich-Metzendorf-Schule in Bensheim statt. Hier erwerben die Schülerinnen und Schüler einen
grundlegenden Umgang mit Maschinen der Holz- und Metallbearbeitung und stellen eigene Exemplare her.